abhacken

abhacken
v/t (trennb., hat -ge-) chop (oder hack) off (von etw. (from) s.th.); abgehackt
* * *
to chop off
* * *
ạb|ha|cken
vt sep
to chop off, to hack off,
See:
Rübeauch abgehackt
* * *
(to cut off (parts) from eg a tree: We lopped several branches from the tree; He lopped a dollar off the price.) lop
* * *
ab|ha·cken
vt
etw \abhacken to chop down sth
jdm/sich den Finger/die Hand etc. \abhacken to chop sb's/one's finger/hand etc. off
* * *
transitives Verb chop off
* * *
abhacken v/t (trennb, hat -ge-) chop (oder hack) off (
von etwas (from) sth); abgehackt
* * *
transitives Verb chop off
* * *
v.
to chop off v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Abhacken — † Abhacken, verb. reg. act. durch Hacken oder Hauen absondern, im gemeinen Leben. Einem den Kopf, die Hand abhacken. Daher die Abhackung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhacken — abhauen, ablösen, abschlagen, abspalten, abtrennen, enthaupten, hauen, losschlagen, trennen; (geh.): herabschlagen; (ugs.): abmachen. * * * abhacken:1.⇨abschlagen(I,1)–2.dieRübea.:⇨enthaupten abhacken→abschlagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhacken — ạb·ha·cken (hat) [Vt] (jemandem / sich) etwas abhacken etwas mit einer Hacke oder Axt von etwas anderem trennen: einen abgestorbenen Ast abhacken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhacken — abschlagen * * * ạb||ha|cken 〈V. tr.; hat〉 mit scharfem Werkzeug u. schneller Bewegung abtrennen ● mit einem Beil den Ast abhacken; →a. abgehackt * * * ạb|ha|cken <sw. V.; hat: einer Sache od. jmdm. [einen Teil von] etw. mit einem scharfen… …   Universal-Lexikon

  • abhacken — avhacke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abhacken — ạb|ha|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abhacken — * Die ist grun abgehackt und mit dem Juxe reingeschleppt. (Schles.) Von einer ungebildeten, plumpen, weiblichen Person …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sich für jemanden \(oder: etwas\) die Hand abhacken \(auch: abschlagen\) lassen —   Die umgangssprachliche Wendung drückt emotional verstärkend aus, dass man in einem bestimmten Zusammenhang jemandem so vollkommen vertraut, einer Sache so sicher ist, dass man ohne Zögern bereit ist, für die betreffende Person oder Sache zu… …   Universal-Lexikon

  • abspalten — abhacken, abhauen, ablösen, abschlagen, abtrennen, lösen, loslösen, trennen; (ugs.): abmachen; (Chemie): segregieren. sich abspalten sich absplittern, abtrünnig werden, sich abwenden, sich lösen, sich loslösen, sich lossagen, sich trennen; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschlagen — abhacken; verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) * * * ab|schla|gen [ apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen: 1 …   Universal-Lexikon

  • Kongo-Greuel — Kongolesisches Dorf, das dem Anbau von Kautschukpflanzen weichen musste Unter der Bezeichnung Kongogräuel wurde die systematische Ausplünderung des Kongo Freistaats durch belgische Exportfirmen, vor allem die Société générale de Belgique, etwa… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”